Themenwoche Zukunft Alter
In Kooperation mit dem Evangelischen Geriatriezentrum Berlin (EGZB) und 105.5 Spreeradio
Thema: Weg mit den Pfunden! So leben Sie leichter im Alter.
Übergewicht rächt sich besonders im Alter: Gelenke und Knochen halten den Druck nicht aus, Arthrose, hohe Zucker- und Blutdruckwerte sowie Fettwechselstörungen drohen jetzt mehr denn je. Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät, sich überflüssige Pfunde abzutrainieren.
Die Berliner Charité hat zusammen mit der DAK eine Langzeit-Gruppentherapie auf die Beine gestellt: Hier wird den Patienten geholfen, ihr Übergewicht kontinuierlich wieder loszuwerden. Teilnehmer und Experten erzählen, wie das Programm funktioniert.
Schon ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Körper, Muskelzellen nach und nach in Fettzellen umzuwandeln – ungünstige Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten beschleunigen den Vorgang enorm. Doch ohne Hilfe ist es schwer, sich schlechte Gewohnheiten wieder abzutrainieren und stattdessen gute Gewohnheiten, die die Gesundheit wirklich bis ins hohe Alter fördern und erhalten helfen, zu entwickeln. Hier greift am besten eine altersgemäße Langzeittherapie, die dem Speck von verschiedenen Seiten zu Leibe rückt: eine Kombination aus Kochen, Sport, Enstpannen, Aqua- und Ausdauertraining, kurzum: eine Verhaltenstherapie, die auch Menschen über 60 und 70 Jahren nachhaltig hilft, sich das Leben auf Dauer viel leichter zu machen.
Unsere Gäste:
Christine Fischer-Dorsch
ist Ärztin am Evangelischen Geriatriezentrum Berlin (EGZB) mit dem Schwerpunkt Sportmedizin.
Michael Köhler
ist Sportlehrer der Adipositas-Sportgruppe am Evangelischen Geriatriezentrum Berlin (EGZB)
Ulrich Sturm
ist Experte der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK – Unternehmen Leben)
Karin Greinke (70 Jahre) und Sigrid Engelke (61)
sind Teilnehmerinnen an der Adipositas-Sportgruppe an der Berliner Charité.
Moderation:
Gabi Becker
ist Moderatorin bei verschiedenen deutschen Privatsendern sowie ausgebildete Schauspielerin und Sängerin. Sie moderiert unter anderem die N24-Nachrichten, die „18:30 – News“ auf Sat.1 sowie Beiträge für das Internetfernsehen „himmelblau.tv“. Außerdem ist sie Sprecherin der Sat.1-Nachrichten, bei Spiegel-TV „Thema“ und „Spezial“ und bei „Vox – Wissenshunger“.
Bilder: Shutterstock (2), mauritius images (3)